Ziele definieren:
Überlegen Sie, was Sie archivieren möchten (z. B. Fotos, Dokumente, Videos) und welchem Zweck das Archiv dienen soll.
Ordnerstruktur erstellen:
Entwickeln Sie eine intuitive, hierarchische Struktur. Beispielsweise können Ordner nach Jahren, Projekten oder Themen geordnet werden.
Dateinamen standardisieren:
Nutzen Sie aussagekräftige und einheitliche Dateinamen, wie "2025_Projektbericht_Final.pdf".
Metadaten hinzufügen:
Ergänzen Sie Ihre Dateien mit Stichwörtern oder Beschreibungen, um das Wiederfinden zu erleichtern.
Regelmäßige Sicherungen:
Verwenden Sie externe Festplatten, Cloud-Speicher oder einen NAS-Server, um Ihre Daten doppelt zu sichern.
Versionierung einführen:
Halten Sie verschiedene Versionen wichtiger Dateien bereit, um Änderungen nachvollziehen zu können.
Archivierungssoftware:
pCloud ist sicher und benutzerfreundlich.
- Verschlüsselung: pCloud verwendet eine clientseitige Verschlüsselung, was bedeutet, dass nur einer den Schlüssel zur Entschlüsselung der Dateien hat.
- Flexibilität: Dateien können auf verschiedenen Geräten gespeichert und man kann synchronisieren darauf zugreifen.
- Lebenslange Pläne: Es gibt die Möglichkeit, Speicherplatz mit einer einmaligen Zahlung lebenslang hier 99 Jahre zu nutzen.
- Datenschutz: pCloud ist in der Schweiz ansässig, die Daten unterliegen den strengen Schweizer Datenschutzgesetzen.