Archive der Archivare
Begeben Sie sich auf eine unterhaltsame Zeitreise! Lebenswerke und umfangreiche Sammlungen zur Stadtgeschichte und der Verbandsgemeinde von Traben-Trarbach.
Archive in Aufbereitung
Hans Schneiß
Dorfchronist
In mühevoller Arbeit und schier endloser Recherche und Zusammentragen unzähliger Ausstellungsstücke hat unser Hans Schneiß ein Kleinod geschaffen. Am 6. März 2025 ist unser Dorfchronist von uns gegangen. Sein Vermächtnis wird stets in Ehren gehalten. Sein Engagement und sein Wirken bleiben unvergessen.
Dieter Müllen
Prospekte aus Weinorten im Kreis
Dieter Müllen, Kröv sammelt seit vielen Jahren Prospekte aus der Wein- und Gästewerbung. Er hat sich dabei auf die Weinbaugemeinden des Kreises Bernkastel-Wittlich konzentriert.
Von allen Weinorten im Kreis Bernkastel-Wittlich - von Burg/Mosel bis einschließlich Trittenheim - sind wertvolle Exemplare der Wein- und Gastwerbung zu sehen.
Peter Storck
Als Winzermeister/Weinbautechniker, Naturerlebnis- und Gästeführer sowie langjähriger Filmer ist es ihm ein Anliegen, seine Liebe zu Land und Leuten zu vermitteln - und soweit möglich in Archivform für die Nachwelt zu bewahren.
Aus seinem Besitz stammen sowohl das Original als auch eine neuzeitlich aufbereitete "Trorbachische Ehrensäul" (ein historisches Werk aus dem 18. Jahrhundert) - die hier in kurzen Ausschnitten wiedergegeben werden.
Archivierungsbeispiel
Metadaten für historische Bilder und Filme sind wichtig, um die Herkunft und den Kontext zu verstehen. Hier sind einige wichtige Daten, die Metadaten enthalten sollten:
- Titel: Name des Bildes oder Films.
- Beschreibung: Eine kurze Information über den Inhalt oder Kontext.
- Erstellungsdatum: Wann das Bild oder der Film aufgenommen wurde.
- Ort: Wo das Bild oder der Film aufgenommen wurde.
- Urheber: Wer das Bild oder den Film erstellt hat.
- Rechte: Informationen über Urheberrechte und Nutzungsrechte.
- Schlüsselwörter: Wichtige Begriffe zur Beschreibung des Inhalts.
- Technische Details: Kamera, Filmtyp, Belichtungsdaten, etc.
- Text: Eingaben für weiterführende Informationen oder Zitate.
Digitalarchiv "Zeitreise" Traben Trarbach
Bewahren Sie die Geschichte mit uns! Besitzen Sie alte, historische Materialien wie Filme, Bilder und Postkarten? Tragen Sie dazu bei, unsere Vergangenheit zu bewahren. Rufen Sie uns unter 6541 708 0 Ehrenamt und Kultur/Stichwort Digitalarchiv bei der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach an oder senden vorab nebenstehende kurze E-Mail.
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.